Kuhkuscheln Erleben Sie Kuhkuscheln Kuscheln Sie mit Bulle Franz Kuscheln mit Kühen Kuhkuscheln als besonderer Familienausflug Die Kuh als liebevolles Lebewesen
 

Besucher erzählen

Liebe Kuhkuschlerinnen und Kuhkuschler,

haben Sie besonders ku(h)schelige Erfahrungen mit unseren vierbeinigen Freunden gemacht, die Sie gerne mit uns und anderen Besuchern teilen möchten? Wir freuen uns über besondere Erfahrungen und ku(h)schelige Anekdoten oder ganz einfach über Ihre ehrliche Rückmeldung! Schreiben Sie uns doch ganz formlos Ihre Erfahrungen an unsere Mailadresse:uwe.eschmann@gmx.de. Wir werden sie dann sobald wie möglich hier mit allen teilen. Vielen Dank! 

 

Ute, Thomas und Kinder aus Köln (2018)
Liebe Melanie, liebe Laura! Nochmal ein ganz herzliches Dankeschön für den tollen Tag gestern bei Euch! Severin meinte, dass wäre sein bester Geburtstag gewesen und "besser als Phantasialand" :). Er will jetzt regelmäßig, so alle zwei Wochen, zu Euch.... Er hat dann eingesehen, dass das nicht so sein wird, aber sicher ist, dass wir nochmal zu Euch kommen werden. Jakob und Severin werden die Namen der Kühe bis dahin wahrscheinlich auch nicht vergessen haben. Ihr macht Kuhkuscheln wirklich zu was Besonderem, weil man merkt, dass Ihr mit dem Herzen dabei seid! Toll!! Beste Grüße aus Köln, Severin, Jakob, Thomas und Ute
Yasmin G. aus Hessen (Juli.2018)
Hallo Ihr beiden! Ich wollte nochmal danke sagen für den heutigen Tag. Es war wunder wunderschön und Eure Message und Euer Engagement rührt mich sehr. Schön, dass es solche Menschen wie Euch gibt!! Danke für eine unvergessliche Erfahrung! Liebe Grüße Yasmin
Sonja L. aus Willich (Oktober.17)
Noch e. wunderschöne Erfahrung mit Tieren, die ich machen durfte, dieses mal mit Kühen. Es lohnt sich mit Kühen auf Tuchfühlung zu gehen, denn sie sind alles andere als nur essbar. Sie haben nicht nur wunderschöne Augen, sondern sind auch in der Lage, Wohlbefinden auszudrücken. Wer Kühen so nahe kommt, wird diese Begegnung nicht mehr vergessen. Ich bin sehr dankbar für innige Momente mit Kuh Isabella, Augenblicke, die einen alles schlechte dieser Welt vergessen lassen. Wenn man sie "massiert" u. sie völlig entspannt im Stroh liegt, die Augen auf Halbmast u. sie Geräusche von sich gibt, die wir bei Katzen Schnurren nennen. Ein paar Minuten war nur sie u. ich da, wie in einer kleinen Blase u. alles um uns herum war vergessen. Genau dieser Moment hat sich bei mir eingebrannt u. wenn ich einen schlechten Tag habe, werde ich mich daran erinnern. Familie Eschmann... ganz lieben Dank für das herzliche Willkommen, die tollen Informationen u. die Bewirtung u. das Sie Menschen diese Tiere näher bringen wollen. Isabella, Poldi u. Bambi... danke für e. schönen Tag <3 Eure Sonja L. aus Willich
Maureen und Christine (September.16)
Es war ein schönes Wochenende... Wir waren Ende September bei der Familie Eschmann zum Kuhkuscheln und Zelten. Wir hatten nicht nur tolles Wetter sondern wirklich verschmuste Kühe und wurden mit leckeren veganen Muffins u. Getränke bewirtschaftet. Die Zeltwiese war sehr schön und sauber mit einer Campingtoilette, einer Feuerstelle sowie einer überdachten Sitzecke mit Strohballen ausgestattet, der Sternenhimmel war fantastisch. Toll zu sehen war, wie die ganze Familie die Tiere liebt. Wir können dieses Event wirklich weiterempfehlen u. wollen dieses auf jeden Fall wiederholen. Wir wünschen Euch alles Gute und weiterhin ganz viel Erfolg... Danke für das tolle Erlebnis und Liebe Grüße aus Frankfurt Maureen und Christine
Familie H. (Juli 2015)

Vielen Dank für diesen wundervollen Tag!

Ihr habt uns so herzlich empfangen und die Kinder so liebevoll an diese wundervollen, uns zunächst noch fremden Tiere herangeführt. Ihr habt den Kindern Zeit gelassen, sie nicht gedrängt, unterstützt wo Ihr konntet und den Kindern angemerkt, wann sie gern mehr wollten, als sie sich erst nicht trauten. Mit Eurer ruhigen und einfühlsamen Art sind die Kinder über sich hinausgewachsen und konnten dieses (hoffentlich nicht) einmalige Erlebnis in vollen Zügen genießen!

Wir werden noch lange an diesen Tag zurückdenken.

Herzlichen Dank sagt Familie H.

Jutta und Antonia aus Bayern (Juni 2015)

Die Eindrücke vom Kuhkuscheln begleiten uns immer noch und werden uns in guter Erinnerung bleiben - es war schön, so viel Zeit zu haben zum Kennenlernen, Beobachten, vorsichtigem Annähern und Streicheln der Tiere. Es war auch interessant zu sehen, wie unterschiedlich sie vom Charakter her sind und wie sie miteinander umgehen.

Danke, dass Ihr nicht auf die Uhr gesehen habt und uns so viel Zeit gegönnt habt. Danke auch, dass wir so viele Fragen stellen durften und Ihr uns so geduldig Auskunft gegeben habt.

Wir finden euren selbstlosen Einsatz für die Tiere toll. Man spürt die Wertschätzung für jedes einzelne Tier und die Liebe zu ihnen - besser könnten sie es gar nicht haben.

Nach dem Genießen des superleckeren Kuchens will Antonia auch öfter mal vegan backen - so wirkt unser Besuch bei Euch auch auf dieser Ebene nach.

Wir wünschen Euch viel Erfolg beim Bauen des Unterstandes und natürlich auch bei der Vereinsgründung, damit das Ganze auf guten Füßen steht. Ebenso wünschen wir Euch gaaaaaaanz viele Menschen, die mit den Tieren Kontakt aufnehmen wollen und sie in ihrem Wesen erleben wollen, und zuletzt natürlich auch tat- und finanzkräftige Unterstützer, damit Eure Arbeit gut weitergehen kann.

Einen angenehmen Sommer mit viel Sonne, immer Freude im Herzen und ein schönes Patentreffen.Passt auf Euch auf und bleibt gesund!

Bettina und Ingo aus Brühl (Mai 2015)

"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." - Mahatma Gandhi 

Familie Eschmann beweist, dass es auch in unserer sonst so emotionslosen und profitorientierten Gesellschaft Hoffnung gibt. Die viel zu schnell vergangene gemeinsame Zeit mit unseren neuen wundervollen vierbeinigen Freunden war im wahrsten Sinne des Wortes Balsam für die Seele. Wir hoffen sehr, dass dieses tolle Projekt der Familie Eschmann Schule macht und somit  vielen anderen Tieren schwere Schicksale erspart.

Für uns steht jedenfalls fest: Wir werden wiederkommen!

Familie P. aus Gummersbach (April 2015)

Wir sind über eine befreundete Familie auf das Kuhkuscheln aufmerksam gemacht worden, die uns begeistert davon erzählte. Wir planten schließlich zusammen mit insgesamt vier Familien einen Ausflug dorthin und waren ganz gespannt auf das Abenteuer Kühe. Zu Beginn wurden wir schon sehr herzlich von Familie Eschmann begrüßt und mit Kuchen, Muffins und sogar sehr leckeren Kuhkeksen willkommen geheißen. Kaffee und Getränke gab es auch - das Picknick am Anfang war für unsere Kinder erst mal genau richtig. Danach durften wir zu den Kälbchen, die auf einer Extra-Wiese standen. Wir durften sie striegeln und streicheln. Die Kinder waren begeistert, besonders von den kleinsten Kälbchen. Später durften die Kinder sogar ein Kälbchen am Strick spazieren führen und tränken. Familie Eschmann erklärte uns genau, worauf wir bei den Kühen achten müssen, was sie mögen und was nicht. Nach einer Wanderung zur Weide mit den größeren Kühen durften die Kinder dann auf einer ausgewählten Kuh reiten. Die Kühe "Frau Schäfer" und "Maja" waren bei den Kindern der Hit. Uwe hat sich hier sehr viel Zeit genommen und beruhigend den Kindern alles genau erklärt. Die Kinderaugen haben gestrahlt und auch wir haben Kühe noch einmal von einer ganz anderen Seite kennen gelernt. Es war eine rundum schöne Sache in sehr familiärer Atmosphäre, an die wir uns noch lange gerne erinnern werden. Vielen Dank!!!

Kornelia und Maik N. (März 2015)

Das Kälbertrekking und Kuhkuscheln in den letzten Herbstferien war einfach toll!!! Mein Enkel Emilio schwärmt immer noch davon und kann es gar nicht abwarten das zu wiederholen. Sie  und ihre Herde haben uns einen unvergesslichen Tag beschert! Es war wunderbar wie sie auf die Kinder eingegangen sind und selbst ich, die  einen ordentlichen Respekt vor Kühen hat, fühlte mich ohne Angst auf der Kuhweide wirklich wohl! Die ganze Organisation vom Trekking über die Schatzsuche und das anschließende Picknick war einfach klasse!!! Wir haben alles in zauberhaften Fotos festgehalten und freuen uns auf das nächste Mal! Wir finden jeder sollte mal beim Kuhkuscheln dabei sein!!!!!

Uwe aus dem Westerwald

 Kuhkuscheln hat mir gezeigt, dass es Menschen wie die Familie Eschmann gibt, die den Kühen mit Respekt und einem großen Herzen begegnen. Ich wünsche mir, dass viele Menschen sich in dieser Art und Weise engagieren. Vielen Dank für die schönen Stunden auf der Weide.

AKTUELL

Wer in der Mediathek stöbern möchte:

WDR Olaf Tack - Lokalzeit 3.18

VOX hundkatzemaus mit Diana Eichhorn 5.17

SAT1.NRW 6.18

WDR Sebastian Wellendorf Lokalzeit war 7.18

WDR Gaby van den Boom mit Lokalzeit 3.19

ZDF Jan Hofer mit Mittagsmagazin war 8.19

BILD Zeitung online 11.19

Kinder Zeitung DUDA, 8.20 Frau Reeck 

ARD Sendung Buffet, 9.20, Marius Zimmermann

Zeitschrift LISA, 2.21, Alice Hölder

Zeitung GEO Saison Ausgabe Januar.22, Stefan Wagner

- wir waren in Zeitungen oder Taschenbücher über das Kuhkuscheln berichtet (OVZ, Mannheimer Zeitung, Essener Zeitung, LZ, Natur, Kölner Stadt Anzeiger, Süddeutschen Zeitung, Rhein Regional, Bergisch genießen, Glücksorte im Bergischen, LP usw.)

- Radioberichte (WDR, Radio Berg, Radio Bonn usw.)

- ZDF Volle Kanne mit Saskia Schüring 10.22

- ARD MOMA mit Frau Sauerland 1.23

- Lokalzeit Facebook mit Katharina 2.23

Wir möchten uns herzlich bei allen TV-Sendern, Zeitungen und Radiosender bedanken!

 

NEU Januar.23:

1. Das Kräutercafé Astrid Saubert und wir haben eine schöne Idee gehabt und möchten diese jetzt umsetzen.

Gemeinsam mit Astrid Saubert gehen wir mit den Alpakas Bailey und Blue auf eine Kräuterwanderung, dazu gibt´s viele Info´s zu Wildkräutern für Mensch und Tier. Im Anschluss wird im Kräutercafé ein Kräutersalz zum mitnehmen hergestellt. Jeder der möchte kann im Wechsel ein Alpaka führen.

24.3.2023

11-13 Uhr

Treffpunkt: 

Geilenkausener Str. 12 51545 Waldbröl

pro Person 45,50 € inkl. Kräutersalz, es sind noch Plätze frei

Das Kräutercafé und wir freuen uns auf Euch :).

Anmeldung über uns.

 

Neu Februar.23:

2. Tierische Auszeit Programm

für alle, die sich mal stärken möchten, wieder Zuversicht und Freude im Leben empfinden möchten, eine Auszeit in der Natur bei den Tieren genießen möchten

am 29.4.23 von 10-14.30 Uhr für max. 6 Pers. ab 18 Jahre, Plätze frei 

nähere Infos zu dem Programm findet Ihr auf der Tierische Auszeit Seite

 

Traurige Nachrichten Januar/Februar.23:

Das Leben ist manchmal hart. Leider mussten wir Ende Januar.23 Luke gehen lassen, die Krankheit hatte mittlerweile auch seine Atemwege befallen und im Februar.23 Nadin, er hatte eine schwere Kolik. Eine Notoperation, in einer weit entfernten Klinik, kam für uns aufgrund des Alters und seinem sehr schlechten Zustand nicht in Frage. Zudem die allergische Reaktion auf das Schmerzmittel vor Ort, das wäre nur Stress für ihn gewesen. Die Chance niedrig das Nadin die Operation überleben würde.

Luke lebte 1,5 Jahre bei uns und Nadin war fast 12 Jahre ein Teil von uns. Es ist so unendlich traurig und für uns so unfassbar, das beide nicht mehr da sind. Wir werden Luke und Nadin für immer im Herzen behalten und sind dankbar für die Zeit mit den Beiden. Macht´s gut.

 

!!GUTSCHEIN STOP Januar.23 für die Kuhprogramme!!

Nähere Infos dazu auf der Angebots- oder Terminseite

 

10 Jahre SISSY-KUHKUSCHELN :)! 

14.7.2021 Kaum zu glauben vor 10 Jahren haben wir das Kuhkuscheln angemeldet.

Unser Rückblick in Kurzform:

schöne tolle Jahre mit den Tieren, liebe Menschen kennen gelernt, die uns teilweise seit 10 Jahren begleiten und durch Patenschaften, ein großes Danke auch an Uwe K., der uns mit der Homepage, die Tür in die Öffentlichkeit geöffnet hat, Besuche und auch die, die uns spontan in schlechten Zeiten in irgendeiner Form unterstützten, viele Menschen, die mit uns zusammen Kühe gerettet haben, schwerer Anfang, da viele dachten es ist eine dumme Idee mit unserem Herzensprojekt, Personen haben sich uns abgewendet, mit den Tieren durch gute und schlechte Zeiten gegangen, manche Tiere haben wir in den Jahren verloren und vermissen sie, manche Menschen haben nach einiger Zeit gemerkt das unser Kuhkuscheln doch einen tieferen Hintergrund hat, ein Leben ohne Kühe und die anderen Tierrassen (die im Laufe der Jahre dazu gekommen sind) können wir uns nicht mehr vorstellen, wir sind wie eine große Familie :), viel Vertrauen und Dankbarkeit geben uns die Tiere zurück, die meisten Tiere bei uns hatten nicht so eine rosige Vergangenheit, tolle Feedbacks haben uns bestätigt wir sind auf dem richtigen Weg, viel gelacht, gestaunt und fanzinierende Momente mit den Gästen bei den Tieren erlebt, manchmal flossen auch Tränen, wir sind auch mit den Kühen und Co. in die Altenheime gefahren, wir DANKEN ALLEN VON HERZEN für das Vertrauen und die zahlreichen Besuchen, für die Patenschaften usw. und hoffen auf weitere Besuche von bekannten und neuen Gesichtern. OHNE EUCH HÄTTEN WIR DAS LEBEN DEN TIEREN SO NICHT BIETEN KÖNNEN. 

 

E-Mail: sissykuhkuscheln@gmail.com

 

!!tiergestützte Intervention z.B. Angst- und Stressbewältigung bei unseren Tieren in der Natur!!

Unsere tierischen Programme werden immer mehr als tiergestützte Intervention gebucht (z.B. bei Trauer, ADHS, Behinderungen, Angst, Stress, Burnout, Depressionen oder mangelndes Selbstvertrauen). Nähere Infos unter Angebote.

 

Pate sein für die Lieblingskuh!

Seit 2014 ist es möglich, für einen Ochsen oder eine Kuh aus der Kuhkuschelherde eine Patenschaft zu übernehmen.
Einzelpersonen, Gruppen, Familien, Paare .... wer den wohltuenden Kontakt zu den Tieren auf persönliche Weise gestalten und unterstützen will, darf ein Kuhkuschelpate werden.
Jede Patenschaft wird für 1 Jahr oder länger vergeben: Teilpatenschaften ab 10 € monatlich oder mehr. Eine ganze Patenschaft beträgt 150 € monatlich. Die Unkosten eines Tieres betragen mind. 150 € im Monat, ohne Tierarztkosten. Die Bankverbindung erhaltet Ihr über unser Kontaktformular. Der Pate erhält eine Urkunde des Tieres, Einladung zum jährlichen Patentreffen, Info regelmäßig per E-mail, Facebook, Besuch Terminabsprache 2 x im Jahr möglich. Mehr Info dazu erhalten Sie per Mail oder Handy.

 

Pate sein für das Lieblingsschaf! 

Seit 2021 kann man Pate werden über das Lieblingschaf aus unserer Schafsherde. Jeder kann eine Patenschaft von 80,- € für 1 Schaf abschließen, der unsere Schafhaltung (z.B. bei den Tierarztkosten, Klauenpflege, Müsli, Heu, bei der Scherrung usw.) unterstützen möchte. Die Patenschaft ist für 1 Jahr oder länger. Der Pate erhält eine Urkunde mit seinem Patenschaf, Einladung zum jährlichen Patentreffen, regelmäßig Infos per E-mail, Facebook, ein Besuch ist mit Voranmeldung 2 x im Jahr und zu dem jährlichen Patentreffen möglich und auf Wunsch kann jeder gerne mit helfen die Schafe zu versorgen. Bei Interesse sprecht uns einfach an. Die Bankverbindung geben wir per Mail durch.

 

Gutschein als besonderes Geschenk!

Für den Partner/die Partnerin, Freunde, Kollegen oder die ganze Familie.

Zum Geburtstag, als Überraschung oder als Dankeschön der ganz besonderen Art.
Mit einem Gutschein von Kuh-Kuscheln schenken Sie ein unvergessliches Erlebnis! Der Gutschein wird per Mail versendet, mehr Info unter Angebote Nr. 11 und die Bankverbindung per Mail oder Handy.

 
 


Erst aktivieren, dann empfehlen. So übertragen Sie Daten nur, wenn Sie es wünschen.